Presse
GEGEN-LICHT
Gäste: Ingo Bracke als Mitinitiator der Ausstellung "lichtzeichen.raumklänge", Angelina Konrad (Bad Hennef) und Angela Tonner (Mainz).
Mitglieder -KM570- : Marion Anton, Ute Krautkremer, Nicole Peters, Helga Persel, Detlev Norgel,
Vernissage am Fr. 14.Juli 2006
von 20.00 bis 22.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 14. Juli bis 23. Juli 2006
Öffnungszeiten: Sa/So von 11-18 Uhr
lichtzeichen.raumklänge
Ingo Bracke
lichtzeichen.raumklänge
Der Kunstverein Mittelrhein e.V. zeigt in Kooperation mit dem Kunstprojekt wolkenhain.aktionen.06 installative Interventionen von Ingo Bracke für die (Gründerzeitliche) Villa Belgrano an der Rheinpromenade in Boppard.
Rede zur Ausstellung „ Neue Mitglieder 2006"
Kunstverein Mittelrhein -KM570- Villa Belgrano, Boppard (19.-28.Mai 2006)
Verehrte Gäste, meine Damen und Herren,
Ich hatte Ihnen im letzten Jahr versprochen, daß wir diese Tradition gerne fortsetzen möchten, und hoffentlich noch viele Jahre eine Ausstellung mit „Neuen Mitgliedern“ zeigen können.
Dazu muß natürlich einmal ein ständiger Zuwachs an “Künstlern gewährleistet sein und zum andern brauchen wir die Organisationshilfe der restlichen Mitglieder und nicht zuletzt die Räumlichkeiten, wie sie uns derzeit noch das Stiftungsklinikum zu Verfügung stellt. Allen hierfür meinen herzlichen Dank.
Kunstverein Mittelrhein, zum Thema BOOT
Bopparder Kunstverein -KM 570- stellt in Koblenz aus.
Mit dieser Ausstellung und in Reminiszenz an die Künstlergruppe BOOT aus den 20er Jahren, stellte er sich im Haus Metternich am Freitag den selbst für Koblenz ungewohnt zahlreichen Besuchern vor.
Neuer Vorstand bei - KM 570 -
In seiner Mitgliederversammlung Anfang Dezember, hat der Kunstverein Mittelrhein den Posten seines 2.Vorsitzenden neu besetzt. Die bereits seit 2 Jahren im Vorstand tätige Kunsterzieherin Marion Anton aus Boppard wurde einstimmig für das Amt gewählt, während der 1. Vorsitzende , Uli Hoffelder aus Spay weiterhin den Verein vertritt.
Bei der Festlegung des Veranstaltungsprogramms für 2006 wird in diesem Jahr wieder das bereits bekannte Programm aus den letzten beiden Jahren in der Villa Belgrano für viel Freude und künstlerische Überraschungen sorgen. Neben der Präsentation von „Neuen Mitglieder“, wird eine Ausstellung mit Gästen zum Thema „GEGEN-LICHT“ sowie auch das Sommerprogramm „Playing Art“ für Kunstinteressierte stattfinden.
Das Sommerhighlight jedoch dürfte die Licht- und Klanginstallation um die Villa Belgrano werden. Dieses Kulturprojekt wurde zusammen mit Wolkenhain.aktionen.06 geplant, die regelmäßig seit 5 Jahren mit Licht-Events für Aufsehen sorgen.
Playing Arts
Was ist Playing Arts?
Playing Arts entstand aus dem Dialog von Kunst und Spiel, der seit Mitte der 80er Jahre im Rahmen der spiel- und theaterpädagogischen Arbeit der AGS in der Evangelischen Jugend und dem Burckhardt-Haus/Gelnhausen unter Federführung des dort tätigen künstlerischen Leiters im Programmbereich ästhetische Bildung/ Jugendkulturarbeit Christoph Riemer aufgenommen wurde.
Der Kunstverein Mittelrhein e.V. zeigt Arbeiten seiner "Neuen Mitglieder"
Rede zur Ausstellung „Neue Mitglieder“
Kunstverein Mittelrhein -KM570-Villa Belgrano,Boppard (17.-26.Juni 2005)
Verehrte Gäste, meine Damen und Herren,
Im letzten Jahr haben wir Ihnen erstmalig in der Reihe „ Neue Mitglieder“ einen Teil – nämlich 8 - unserer künstlerisch tätigen Mitglieder vorgestellt.
Wir haben uns bei dieser Ausstellung für die gleiche Zahl von 8 Künstlern, die wir Ihnen hier und heute in der Villa Belgrano als Gäste präsentieren möchten entschieden und ich wünschte, dass ich Ihnen das für 2006 auch versprechen kann, zumindest würde ich diese Tradition gerne fortsetzen.
Weiterlesen … Der Kunstverein Mittelrhein e.V. zeigt Arbeiten seiner "Neuen Mitglieder"
Der Kunstverein Junge Kunst e.V. Trier zu Gast in der Villa Belgrano in Boppard
Rede zur Ausstellung KV „Junge Kunst e.V.“ Trier
Verehrte Gäste, meine Damen und Herren,
Bei unserer Gastausstellung im letzten Jahr mit dem „Förderverein Junge Kunst „ aus Bonn habe ich zur Einleitung ein kurzes Statement zum Wein am Mittelrhein abgegeben, denn das Weingut Müller aus Spay hatte Sie bestens mit Spitzenlagen vom Bopparder Hamm versorgt. Dies geschieht heute wieder so und ich wünsche Ihnen oder uns schon dazu alles Gute, ......zum Wohl!!
Weiterlesen … Der Kunstverein Junge Kunst e.V. Trier zu Gast in der Villa Belgrano in Boppard
Kunst wirkte vor historischer Kulisse
Am Tag des offenen Denkmals lockten Plastiken und Gemälde über 200 Besucher in Klostergarten
Kunstverein Mittelrhein "KM570": Ausstellung "Tag des offenen Denkmals"
Ausstellung im ehemaligen Minoritenkloster Oberwesel am 11./12.09.04 | 18./19.09.04
Vernissage am 10.09.04 um 19.30 Uhr
Der Kunstverein Mittelrhein "KM570"
Der Kunstverein Mittelrhein mit Sitz in Boppard ist vom 10.09.04 bis 12.09.04 und vom 18.09.04 bis 19.09.04 Gast im ehemaligen Minoritenkloster zu Oberwesel.
Die Künstler Angela Glajcar (Plastik), Martina Kaul (Zeichnung), Petra Goldmann (Plastik), Werner Müller (Plastik), Kyra Spieker (Objekte) und Aloys Rump (Malerei) präsentieren ihre Werke im ehemaligen Kelterhaus sowie im Klostergarten.
Weiterlesen … Kunstverein Mittelrhein "KM570": Ausstellung "Tag des offenen Denkmals"